Coworking in Hamburg
Ein Coworking Space in Hamburg um zu arbeiten, sich zu vernetzen und inspiriert zu werden. Dein erweitertes Home Office, wann immer Du es brauchst.
Coworking Space in Hamburg
- Das Lokal
Unsere Coworking Spaces sind inspirierende Bars und Restaurants, in Zeiten in denen die Räume nicht durch Gastronomie benutzt werden.
In Hamburg findest Du uns im Buddels! (Deichstraße 37, 20459) . Ein historischer Ort: Buddels ist das älteste Kontorhaus in Hamburg! Komm in den oberen Bereich, der für Twostay reserviert ist.
Buddels x Twostay Hamburg
Buddels ist ein unglaublicher Ort und wir fühlen uns geehrt, hier zu arbeiten. Ein historischer Ort: Buddels ist das älteste Kontorhaus in Hamburg! Suchen Sie den oberen Bereich, der für Twostay reserviert ist. Große Fenster, luftige Zimmer, alter Holzboden. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Erdgeschoss zu Mittag zu essen. Und machen Sie auch einen Spaziergang durch den kleinen Laden im Erdgeschoss. Wir wetten, dass Sie nicht davon abhalten können, den einen oder anderen exquisiten Gegenstand auszuwählen.
- Wasser, Kaffee/Tee
- WiFi
- Essen mitbringen
- Bring deinen Hund mit
- Verschiedene Räume
Hamburg Hafencity
Buddels Gasthaus & Weinbar (Deichstraße 37, 20459 Hamburg)
DI-FR// 10AM-7PM

6€/ Halber Tag
12€/ Tag
92€/ Monat
Deine Ticket ist nicht auf eine Location begrenzt und du kannst mit deinem Monat Ticket alle Locations nutzen.
All plans include:
– Umsatztsteuer
– Wi-Fi
– Water
– Filter Kaffee
– Community events
NO ABO

Lisa
- dein Community Host
Lisa arbeitet in der Werbebranche als freie Texterin. Sie freut sich sehr darüber in lockerer und angenehmer Atmosphäre mit gleichgesinnten und spannenden Menschen arbeiten zu können.
Für einen Scherz und gemeinsame Kaffee-Pausen ist sie immer zu haben. Besonders wichtig ist ihr der Community-Gedanke. Räume, in denen sich Menschen vernetzen können und in denen sich Kompetenzen ergänzen, sind eine unglaubliche Bereicherung für die Szene.
Wenn sie nicht an Werbekampagnen arbeitet, steckt sie ihre ganze Energie in ihren eigenen Modeshop, mit dem sie auf das Downsyndrome und Inklusionsthemen aufmerksam macht.